EDV Hilfe-Fenster
Probleme mit dem Computer?? Kommt ans Büdchen – Fenster! Donnerstags von 15:45h – 16:45h (mit Leat und Andreas)
Probleme mit dem Computer?? Kommt ans Büdchen – Fenster! Donnerstags von 15:45h – 16:45h (mit Leat und Andreas)
Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben? Dann schau dir den Flyer ganz genau an…
Gestalte deine Leinwand zum Thema Corona!! Mehr Infos im Megafon… >klick<
Bitte auch den Song unbedingt dazu hören!It’s a must! https://youtu.be/pBLJNe8hsKE
[Umfrage als PDF] Der alte Bolzplatz im Burbachtal ist schon ein Kleinod aber müsste dringend wieder in Schuss gebracht werden. Seit September haben wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Burscheid uns um das ‚Wiederbeleben‘ dieses Waldplätzchens bemüht. Aktuell ist eine Umfrage in Gange – wir hoffen auf konstruktive Teilnahme!!
An den Stellen, wo wir aufgeräumt haben, sind nun Schilder aufgestellt, die über unsere Putzaktion informieren. Natürlich mit der Bitte, die Sauberkeit zu respektieren.
Viele Helfer sind am 22.08. zusammen zum Müllsammeln im Viertel gekommen! Zum Abschluss gab es Eis, Nudeln und Virtual Reality im Megafon.Vielen, vielen Dank für diesen tollen Erfolg!Nicole, Marc & Sascha
Leider ist die große Putzaktion in diesem Frühjahr ausgefallen. Wir machen trotzdem im Viertel sauber: Am Samstag 22.August 2020 – 10:00h bis 12:00h Zim Start gibt es ein kleines Frühstück und im Anschluss wartet das Megafon mit einer Überraschung für uns… Wir bitte alle kleinen und großen Menschen aus dem Viertel um tatkräftige Mithilfe!!Nicole & …
Öffnungszeiten: Mo – Mi – Fr von 09:00 – 12:00 Uhr! Für alle Fragen und Hilfe -kommen Sie uns gerne an unserem Büdchen-Fenster besuchen. Nach wie vor:Mobil: +49 173 / 37 86 203 (Frau Wittmann) +49 162 / 19 95 268 (Herr v.Schwedler)Email: kontakt@burscheider-buedchen.de …oder einfach nur auf einen Kaffee!
Durch eine übergreifende, kooperierende Leistung wurde dieses neue Angebot möglich! Maryam Brück von der Flüchtlingshilfe leitet das Angebot! Großer Dank geht an die Stadt Burscheid, die karitativen Einrichtungen für die Spenden und an das Tri-Café für die Räumlichkeiten!